Get the facts straight
2012-06-18 "Grüne Ökonomie" ist das neue trendige Thema des UN-Gipfels in Brasilien. Aber kann man die todernsten Probleme der Welt mit den Luxusrezepten der reichen Länder kurieren?
Published by NZZ am Sonntag
2013-04-21 Die Erde erwärmt sich. Doch seit 20 Jahren scheitern alle Versuche, den Ausstoss von Treibhausgasen zu bremsen. Die Klimaschutzpolitik ist ein Fiasko, weil sie gegen jede ökonomische Vernunft ist. Stattdessen sollten wir unsere finanziellen Mittel in die Erforschung billigerer grüner Technologien stecken. Von Bjørn Lomborg
Published by Die Welt
Grüne Aktivisten und Politiker behaupten oft, dass Wind und Solar die günstigsten Energieformen sind. Doch für den dänischen Autor und Präsidenten des Copenhagen Consensus Centers ist dieses Argument angesichts hoher Subventionen äußerst irreführend. Er schlägt etwas anders vor.
2013-09-24 Am 26. September wird der UN-Weltklimarat IPCC die Zusammenfassung seines jüngsten Sachstandsberichts – des fünften in 23 Jahren – präsentieren. Aufgrund zahlreicher undichter Stellen ist der Inhalt des Berichts größtenteils schon bekannt. Und weil wir alles schon vier Mal hinter uns gebracht haben, ist auch bekannt, wie sich der Bericht politisch auswirken wird. Da jedoch 20 Jahre dauernde Anstrengungen gegen den Klimawandel zu keinem seriösen Ergebnis geführt haben, könnte es sich lohnen, diesmal eine andere Strategie auszuprobieren.