Get the facts straight
2012-06-18 "Grüne Ökonomie" ist das neue trendige Thema des UN-Gipfels in Brasilien. Aber kann man die todernsten Probleme der Welt mit den Luxusrezepten der reichen Länder kurieren?
Published by Die Welt
2012-11-14 Als der "Supersturm" Sandy am 29. Oktober auf die Ostküste der Vereinigten Staaten traf, überschwemmte er nicht nur die U-Bahn von New York City und wurde zum wichtigsten Faktor für 15 % der US-Wähler bei der Präsidentschaftswahl eine Woche darauf. Er ließ auch die haltlose Behauptung wiederauferstehen, dass die Erderwärmung für solche Ereignisse verantwortlich sei, ebenso wie die moralisch unverantwortliche Argumentation, dass wir den Opfern zukünftiger Wirbelstürme helfen sollten, indem wir die CO2-Emissionen senken. (...)
Published by Der Spiegel
2013-03-18 Mit Erdgas gegen die Erwärmung. Im Kampf gegen den Klimawandel bringt die deutsche Energiewende wenig mehr als nichts. Viel wirkungsvoller sei die Strategie der Amerikaner: die Verbrennung von Erdgas.
Published by Handelsblatt
2013-05-17 Bjørn Lomborg kritisiert die deutsche Klimapolitik als reines Wunschdenken. Ich bin seit über einem Jahrzehnt an der Klimadebatte beteiligt, bin aber immer noch darüber erstaunt, auf was für einem Holzweg wir uns befinden. Lassen Sie uns versuchen, eine vollkommen neue Sichtweise auf den Klimawandel einzunehmen. (...)