Get the facts straight
2012-06-18 "Grüne Ökonomie" ist das neue trendige Thema des UN-Gipfels in Brasilien. Aber kann man die todernsten Probleme der Welt mit den Luxusrezepten der reichen Länder kurieren?
Published by Neue Zürcher Zeitung
Der klimapolitische Ansatz, Verbraucher und Unternehmen über Preisspitzen von fossilen Brennstoffen wegzudrängen, bringt dem Klima wenig. Besser wäre es, die Innovation im Bereich der grünen Energie zu forcieren, die jahrzehntelang vernachlässigt wurde.
Published by NZZ am Sonntag
2013-04-21 Die Erde erwärmt sich. Doch seit 20 Jahren scheitern alle Versuche, den Ausstoss von Treibhausgasen zu bremsen. Die Klimaschutzpolitik ist ein Fiasko, weil sie gegen jede ökonomische Vernunft ist. Stattdessen sollten wir unsere finanziellen Mittel in die Erforschung billigerer grüner Technologien stecken. Von Bjørn Lomborg
Published by Jungle World
Interview mit Bjørn Lomborg in Jungle World, 20. Dezember 2012. Sie sind Vegetarier. Warum? Weil ich keine Tiere töten will. Ich bin aus ethischen Gründen Vegetarier. Aber ich bezweifele, dass ich viele menschen überzeugen kann, Vegetarier zu werden. Denn wir stellen fest, dass Menschen mit zunehmendem Wohlstand mehr Fleisch essen wollen. Die Nachfrage nach Nahrungsmitteln wird also vermutlich in den kommenden zehn Jahren kontinuierlich steigen. (...)