Get the facts straight
"Denkverbote für Klimaforscher - der Weltklimarat und seine unbequemen Kritiker" (in German)
Published by Die Welt
Die US-Regierung hat kürzlich ein Gutachten veröffentlicht, das ein grelles Bild der Auswirkungen des Klimawandels auf die menschliche Gesundheit zeichnet. Die steigenden Temperaturen würden „Tausende bis Zehntausende“ Amerikaner töten, heißt es dort.
Published by Neue Zürcher Zeitung
Die Wahl von Donald Trump zum Präsidenten der USA sowie eine Mehrheit für die Republikaner in beiden Häusern des Kongresses haben Umweltschützer und Klima-Aktivisten in Angst und Schrecken versetzt. Die kommenden vier Jahre würden eine «Katastrophe», verkündeten sie. Die Sorge ist durchaus verständlich. Denn noch ist wenig über die Pläne der neuen Regierung bekannt. Doch bietet das wenige, das wir wissen, überraschenderweise auch Anlass zur Hoffnung.
Published by Basler Zeitung
Die diesjährigen 1.-August-Feiern verliefen ungewöhnlich still. Fast alle Kantone hatten ein Feuerwerkverbot verhängt. Grund war die ausserordentliche Trockenheit und die damit verbundene Gefahr, dass Raketen, Vulkane und Böllerschüsse Brände auslösen. Die Schweiz ist dieses Jahr bisher von Waldbränden verschont geblieben. Nicht so andere Länder: Besonders hart getroffen wurde Griechenland. Dort rollte im Juli eine Feuerwalze über ein Dorf und zerstörte es völlig.