Get the facts straight
"Denkverbote für Klimaforscher - der Weltklimarat und seine unbequemen Kritiker" (in German)
Published by Capital
Spätestens seit dem Aufschwung der Bewegung Fridays for Future gilt der Kampf gegen den Klimawandel vielen Politikern als wichtigstes Ziel. Der Politologe Bjørn Lomborg hält das für falsch: Regierungen sollten ihr Geld für andere Dinge ausgeben
Published by Die Welt
Dank des Lockdowns wurden im Jahr 2020 die Klimaziele vieler reicher Länder zwar erreicht. Rechnerisch bräuchte es aber schon 2030 elf solcher Shutdowns. Und dann ist da noch das Problem „der anderen sechs Milliarden Menschen“, die jetzt die wahren Kosten tragen sollen.
Published by Project Syndicate
Der allgemeinen Auffassung nach war 2016 ein furchtbares Jahr. Viele Länder sind von entsetzlichen Terroranschlägen erschüttert worden. Die Syrien-Krise hat Zehntausende von Menschenleben gefordert. Die Türkei hat Selbstmordattentate und einen gescheiterten Putsch überstanden. In über 70 Ländern ist die Freiheit eingeschränkt worden. Zu den politischen Schocks zählten der Brexit und Donald Trumps Sieg bei den Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten – beide wurden weder von den Medien, noch von der politischen Elite vorhergesehen.