Get the facts straight
"Denkverbote für Klimaforscher - der Weltklimarat und seine unbequemen Kritiker" (in German)
Published by Die Weltwoche
Dieses Jahr werden nach Angaben der Internationalen Energieagentur weltweit 162 Milliarden Dollar in erneuerbare Energien gesteckt. Es werden also ineffiziente Industrien subventioniert und private Hauseigentümer finanziell gefördert, damit sie Solaranlagen installieren. Darüber hinaus wird uns das Pariser Klimaabkommen bis 2030 jährlich 1 Billion Dollar oder mehr kosten.
Published by Frankfurter Allgemeine Zeitung
Wohlmeinende Aktivisten versuchen, den Klimaschutz auf Kosten aller anderen erstrebenswerten Ziele zu erzwingen.
Published by Basler Zeitung
Die diesjährigen 1.-August-Feiern verliefen ungewöhnlich still. Fast alle Kantone hatten ein Feuerwerkverbot verhängt. Grund war die ausserordentliche Trockenheit und die damit verbundene Gefahr, dass Raketen, Vulkane und Böllerschüsse Brände auslösen. Die Schweiz ist dieses Jahr bisher von Waldbränden verschont geblieben. Nicht so andere Länder: Besonders hart getroffen wurde Griechenland. Dort rollte im Juli eine Feuerwalze über ein Dorf und zerstörte es völlig.