Get the facts straight
"Denkverbote für Klimaforscher - der Weltklimarat und seine unbequemen Kritiker" (in German)
Published by Frankfurter Allgemeine Zeitung
Wohlmeinende Aktivisten versuchen, den Klimaschutz auf Kosten aller anderen erstrebenswerten Ziele zu erzwingen.
Published by Die Welt
Dank des Lockdowns wurden im Jahr 2020 die Klimaziele vieler reicher Länder zwar erreicht. Rechnerisch bräuchte es aber schon 2030 elf solcher Shutdowns. Und dann ist da noch das Problem „der anderen sechs Milliarden Menschen“, die jetzt die wahren Kosten tragen sollen.
Published by Jungle World
Interview mit Bjørn Lomborg in Jungle World, 20. Dezember 2012. Sie sind Vegetarier. Warum? Weil ich keine Tiere töten will. Ich bin aus ethischen Gründen Vegetarier. Aber ich bezweifele, dass ich viele menschen überzeugen kann, Vegetarier zu werden. Denn wir stellen fest, dass Menschen mit zunehmendem Wohlstand mehr Fleisch essen wollen. Die Nachfrage nach Nahrungsmitteln wird also vermutlich in den kommenden zehn Jahren kontinuierlich steigen. (...)