LinkedIn
Bjorn Lomborg

Get the facts straight

31 Dec2022

Wenn wir versuchen, alles auf einmal zu tun, laufen wir Gefahr, sehr wenig zu tun

Published by Die Welt

Klima, Hunger, Bildung – und vieles mehr. 2023 markiert die Halbzeit der Entwicklungsziele, auf die sich die Vereinten Nationen im Jahr 2015 verständigt haben. Die Zielerreichung liegt aber in weiter Ferne. Es ist daher höchste Zeit, die wichtigsten Ziele zu identifizieren und zu priorisieren.

9 Nov2022

Wie gravierend wird der Klimawandel tatsächlich?

Published by Neue Zürcher Zeitung

Es ist leicht zu glauben, dass das Leben auf der Erde immer schlimmer wird. Die Medien berichten fortlaufend von Katastrophen und stellen erschreckende Prognosen auf. Angesichts der Flut von Unkenrufen über den Klimawandel ist es verständlich, dass viele Menschen glauben, die Welt würde untergehen. Tatsache ist, dass es zwar immer noch Probleme gibt, die Welt sich allerdings verbessert.

12 Aug2022

Die Klimapolitik ist bisher gescheitert – die Lösung kann nicht darin liegen, fossile Brennstoffe immer weiter zu verteuern, sondern darin, grüne Energie für alle erschwinglich zu machen

Published by Neue Zürcher Zeitung

Der klimapolitische Ansatz, Verbraucher und Unternehmen über Preisspitzen von fossilen Brennstoffen wegzudrängen, bringt dem Klima wenig. Besser wäre es, die Innovation im Bereich der grünen Energie zu forcieren, die jahrzehntelang vernachlässigt wurde.

17 Jul2022

Zwanghafter Öko-Anbau ist verantwortungslos

Published by Handelsblatt

Aufgrund der sich abzeichnenden globalen Nahrungsmittelkrise müssen politische Entscheidungsträger weltweit intensiv darüber nachdenken, wie Nahrungsmittel billiger und in größerer Menge verfügbar gemacht werden können.

12 Aug2021

Einseitige Klima-Hysterie und falsche Apokalypse

Published by Die Welt

Die Reaktionen auf den Bericht des Weltklimarats fielen erwartbar hyperventilierend aus. Meist war die Angst vor der Apokalypse zu spüren. Doch der Bericht ist differenzierter. Wir sollten ihn richtig lesen und auch die Vorteile sehen, die der Klimawandel bringt.

26 Jun2021

Wir brauchen eine drastische Erhöhung von Investitionen in Innovationen für grüne Energie

Published by Handelsblatt

Zur Bekämpfung des Klimawandels braucht es Ehrlichkeit. Die derzeit anvisierte Klimapolitik wird unglaublich teuer. Trotz des großen Nutzens werden die Kosten deutlich höher sein, meint Björn Lomborg.

27 May2021

Wie Klimaklagen den Armen schaden

Published by Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wohlmeinende Aktivisten versuchen, den Klimaschutz auf Kosten aller anderen erstrebenswerten Ziele zu erzwingen.

22 May2021

Unsere hilflose Klimapolitik sollen jetzt die Armen der Welt bezahlen

Published by Die Welt

Dank des Lockdowns wurden im Jahr 2020 die Klimaziele vieler reicher Länder zwar erreicht. Rechnerisch bräuchte es aber schon 2030 elf solcher Shutdowns. Und dann ist da noch das Problem „der anderen sechs Milliarden Menschen“, die jetzt die wahren Kosten tragen sollen.

12 Dec2019

Warum Familienplanung eine kluge Investition ist

Published by Euro

Leider haben daher viele Menschen die Ankündigung Großbritanniens im letzten Monat verpasst, 600 Millionen Pfund (700 Millionen Euro) dafür zur Verfügung zu stellen, 20 Millionen mehr Frauen und Mädchen in den Entwicklungsländern zusätzliche Möglichkeiten zur Familienplanung zu geben.

4 Oct2019

Solange gnadenlos übertrieben wird, ist eine pragmatisch-vernünftige Klimapolitik ein Ding der Unmöglichkeit

Published by Neue Zürcher Zeitung

Zum heissen Thema Erderwärmung stehen immer mehr Übertreibungen im Raum. Während es auf der einen Seite Kommentatoren gibt, die immer noch fälschlicherweise darauf pochen, dass der Klimawandel eine Erfindung sei, gibt es die weitaus grössere Zahl jener, die genauso irrtümlich behaupten, dass wir uns einer unmittelbar zivilisationsbedrohenden Klimakrise gegenübersehen.

Pages